Ausgewählte Meilensteine

24. Februar 2022

Russland greift die Ukraine an/ Kriegsbeginn

1. März 2022

Die ersten fünf LKW werden am 5.Tag nach Kriegsbeginn in die Ukraine entsandt

3. März 2022

Nach 7 Tagen ist die erste Million Euro an Spendengeldern eingegangen.

2. Juni 2022

Überführung des ersten Löschfahrzeugs

14. Juli 2023

Daniel Günther, Ministerpräsident in Schleswig-Holstein, wird Schirmherr des Fh!K

7. September 2023

Erste Einladung zum Austausch mit Bundestagsabgeordneten

 

19. Februar 2024

Teilnahme am Cafe Kyiv/Beginn der Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung

 

WIR STARTEN DURCH

Carepakete

Wöchentlich versorgen wir die Menschen in Cherson mit Carepaketen, die Grundnahrungsmittel für zwei Wochen enthalten.

Humanitäre Hilfslieferungen

Der Fh!K fährt Medizinische Hilfsgüter: Transformatoren, Verbandsmaterial, Krankenhausbetten.

Spendenquittungen

Durch die „Stiftung Round Table Deutschland“ können wir für alle Geldspenden Spendenquittungen auszustellen.

 

Kranken- und Feuerwehrwagen

Der Freunde helfen! Konvoi überführte bisher XXX Kranken- und Feuerwehrwagen in die Ukraine und nach Moldawien.

Vieles erreicht, viel zu tun

Die Menschen in der Ukraine werden uns noch lange brauchen. Viel ist erreicht, vieles noch zu tun. Wir machen weiter!

 

 

5 GRÜNDE, UNS ZU UNTERSTÜTZEN

keine Verwaltungskosten. Alle Fahrer:innen und Helfer:innen des Fh!K engagieren sich ehrenamtlich.
Hilfe, die ankommt: Wir transportieren angeforderte Güter und bringen sie dorthin, wo sie gebraucht werden.

lokale Zusammenarbeit: Wir arbeiten in der Ukraine und in Moldawien mit örtlichen Behörden und Bürgermeistern zusammen, die wir seit Jahren kennen. So können wir liefern, was gebraucht wird.
Effiziente Umsetzung: Wir planen die Touren zu unseren Regionallägern so, dass der Laderaum effizient genutzt und Spendengelder ökonomisch eingesetzt werden.

Hilfe erbeten: Die ukrainischen Behörden auf allen Ebenen würdigen unsere Arbeit durch Auszeichnungen und klaren Botschaften: Die Unterstützung ist geünscht, ja sogar lebenswichtig.